Bassorin

[386] Bassorin (Chem.), eine Art Gummi, die sich im Bassoragummi, Traganthgummi u. in vielen Samenkernen, wie Leinsamen Quittenkernen, Bockshornsamen, in der Eibischwurzel etc. findet; es ist gleich dem Arabischen Gummi zusammengesetzt, weniger durchscheinend u. weniger zerbrechlich, löslich ebenfalls in Wasser, die Lösung ist aber weniger klar u. weniger fadenziehend u. wird durch einige Säuren u. Salze, welche die Gummilösung nicht verändern, gefällt. Salpetersäure verwandelt das B. in Oxalsäure u. Schleimsäure, verdünnte Schwefelsäure in Krümelzucker. Der Schleim gewisser Malvaceen ist nichts anderes, als ein Agglomerat von Stärkemehlkörnchen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 386.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika