Berggeist

[603] Berggeist, nach dem Glauben der Bergleute ein Geist in den Bergwerken; ein altes, graues Männchen, welches die Bergleute neckt, ihnen die Lichter auslöscht, sie in Abgründe stürzt, das Gestein über sie zusammenbrechen od. sie im bösen Wetter ersticken läßt. Doch gibt es auch Sagen von guten B-ern, welche die Arbeiter warnen u. retten. Auch die Gnomen, welche die Erze bilden u. diese den Menschen bescheeren, rechnet man zu den B-ern. G. Schilling hat die vorhandenen Sagen zu mehreren Erzählungen benutzt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 603.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika