Cardinalpunkte

[689] Cardinalpunkte, 1) Hauptpunkte, worauf es bei einer Bestimmung od. Entscheidung ankommt; 2) (math. Geogr.), der Ost-, Süd-, West- u. Nordpunkt des Horizontes s.u. Himmelsgegend.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 689.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika