Casīno

[733] Casīno (ital.), 1) Landhaus; 2) ein Gesellschaftshaus, für die höheren Klassen mit Tanz-, Speise- u. Concertsälen, Spielzimmern etc. auch Räumen für eine vollständige Wirthschaft. Die C-s entstanden in Italien, indem anfangs Mehrere außer Stand sich einzelne Landhäuser zu miethen, zu diesem Zweck zusammentraten, woraus später geschlossene Gesellschaften entstanden.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 733.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: