Cirillo

[157] Cirillo (spr. Tschirilljo), Dominicus, geb. 1734 in Grugeo (Königreich Neapel), Professor der Medicin in Neapel, wurde 1799 Volksrepräsentant der Parthenopëischen Republik u. später Präsident der Gesetzgebenden Commission, nach dem Sturze derselben auf der Flucht verhaftet u. hingerichtet. Nach ihm ist die Cirillosalbe (s.d.) benannt. Er schr. u.a.: Ad botan. institutiones introductio, Neapel 1771, 2 Bde., 2. Aufl. 1787; Fundamenta bot., 3. Aufl., ebd. 1787, 2 Bde.; Osservazioni pratiche intorno alla lue venerea, ebd. 1783, Vened. 1786 (deutsch von Dähne, Lpz. 1790); Plantae rariores, 2 Fasc., Neapel 1788–93, Fol, u.a.m.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 157.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: