Combinatorisch

[293] Combinatorisch (v. lat.), 1) gegen einander haltend, vergleichend; 2) berechnend. Daher Combinatorische Analysis, Anwendung der Combinationslehre auf die Analysis, zeigt im Allgemeinen, wie sich eine große Anzahl schwer u. weitläufig, sowohl auf dem Wege der Rechnung zu erhaltender als nachher zu übersehender Resultate leicht, kurz u. anschaulich mit Hülfe der Combinationslehre u. combinatorischer Zeichen auffinden lassen; entwickelt man z.B. das Product (1 + a) (1 + b) (1 + c) (1 + d), so erhält man 1+ a + b + c + d + ab + ac + ad + bc + bd + cd + abc + abd + acd + bcd + abcd. Combinatorisch dargestellt, hat es, die bei weitem leichtere u. sicherere Entwickelung abgerechnet, die höchst einfache Gestalt:

Combinatorisch

Vgl. Combinationslehre.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 293.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: