Comitiālis morbus

[298] Comitiālis morbus (lat.), die Epilepsie, weil, wenn Einer in Rom davon in den Comitien befallen wurde, dieselben sogleich geschlossen wurden, da dieser Zufall für eine unglückliche Vorbedeutung gehalten wurde.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 298.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: