Crassīnus

[504] Crassīnus, Familienname der Claudia gens, bes. bekannt: Appius Claudius Cr. Regillensis, Urenkel von Ap. Claudius Regillensis, brachte als Consul 451 v. Chr. die Suspension des Consulats u. die Einführung des Decemvirats zu Stande, wobei er selbst Decemvir wurde; doch der Decemvirn willkührliches Verfahren empörte Volk u. Patricier, u. als die Aquer angegriffen wurden, C. aber einen Theil des ihm übergebenen Heeres gegen Rom selbst gebrauchte, ja sich einer freien Römerin, Virginia, zu wollüstigen Zwecken bemächtigen wollte, wurden die Decemvirn sogleich abgeschafft; C. wurde gefangen u. vor das Volk gefordert, tödtete sich aber selbst.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 504.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: