Csanyi

[560] Csanyi (spr. Tschanji), Ladisl., geb. 1790 zu Csany in Ungarn, machte die Feldzüge von 1809–1815 mit u. trat dann in den Civilstand; schloß sich 1848 der Revolution an, war erst Regierungs-, dann Landes- u. Oberregierungscommissar in Ungarn, als welcher er erst die Armee gegen Wien u. nach Pesth zurück, 1849 die Regierung nach Debreczin begleitete u. nach Siebenbürgen ging; er erhielt nach dem Abfall Ungarns von Österreich in der republikanischen Regierung im Juni 1849 das Ministerium der Communicationen, wurde bei Vilagos gefangen u. am 10. Oct. 1849 in Pesth gehängt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 560.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika