Csaplŏvics

[560] Csaplŏvics (spr. Tschaplowitsch), Johann C. v. Jeszenova, geb. 1780 zu Felsö-Pribell im Großhouter Comitat, wurde 1808 Assessor des Zölyer Comitats, dann Consistorialfiscal u. bischöflicher Secretär zu Pakracz in Slavonien, 1813 Secretär des Grafen von Schönborn, später Oberaufseher über zwei Majoratherrschaften desselben in Ungarn; er schr.: Die Bienenzucht in Doppelstöcken, Wien 1814 f., 2. A. 1821; Slavonien u. zum Theil Kroatien, Pesth 1819, 2 Bde.; Topographisch-statistisches Archiv des Königreichs Ungarn, Wien 1821, 2 Bde.; Gemälde von Ungarn, Pesth 1829, 2 Bde.; Kroaten u. Wenden in Ungarn, Preßb. 1829; Ungarns Vorzeit u. Gegenwart, Wien 1830.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 560.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: