Cudŏwa

[571] Cudŏwa, Colonie im Kreise Glatz des preußischen Regierungsbezirks Breslau, am Fuße der Heuscheuer; Postexpedition, Eisenhammer, Hochofen, Lein- u. Baumwollenweberei u. Gesundbrunnen, dessen sehr starkes alkalisch-salinisches Stahlwasser alle deutschen Brunnen an kohlensauerm Gas übertrifft u. schon seit 1622 benutzt wird; dazu gute Badeanstalten, schöne Anlagen u. Umgegend, billiges u. geräuschloses Leben; 400 Ew. Kneißler, Chemisch-medicinische Beschreibung des Cudowaer Sauerbrunnens, Glatz 1795; Der Gesundbrunnen zu C., Bresl. 1799.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 571.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: