Dessalīnes

[870] Dessalīnes (spr. Dessalihn), Jean Jacq., Neger, auf der Goldküste geboren, Anfangs Sklave eines freien Schwarzen zu Domingo, zeichnete sich bei den Unruhen der Insel so aus, daß ihm Jean Frauçois, einer der ersten schwarzen Generale, zu seinem Adjutanten wählte. Als dieser sich 1802 mit Toussaint Louverture entzweite, folgte D. der Partei des Letzteren, bekämpfte mit Glück den Mulattengeneral Rigaud, so wie auch später mit Christoph den französischen General Leclerc, dem er sich nach Toussaints[870] Gefagennehmung ergab und dessen Vertrauen er so gewann, daß er ihn anstellte. Bald empörte er sich aber wieder u. wußte sich im Norden der Insel gegen die Franzosen so zu behaupten, bis er sie endich zwang, die Insel völlig zu räumen. Er bemächtigte sich nun 1804 der Herrschaft u. ließ sich am 3. Decbr. 1804 als Jakob I. zum Kaiser ausrufen; er regierte bis 1806, wo er am 17. Octbr. von der Partei Christophs u. Pethions ermordet wurde, s. u. Hayti.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 870-871.
Lizenz:
Faksimiles:
870 | 871
Kategorien: