Drehungsbewegung

[303] Drehungsbewegung (Rotation, Phys.), die Bewegung, welche entsteht, wenn durch den Schwerpunkt eines festen Körpers eine unveränderliche Drehungsachse (Rotationsachse) geht, u. der Körper in irgend einer Richtung, welche nicht durch diese Achse geht, ihr auch nicht parallel ist, einen Anstoß erhält. Diese Bewegung ist gleichförmig, wenn kein Reiben od. kein anderes Hinderniß Statt findet. Im entgegengesetzten Falle wird die Bewegung immer langsamer u. hört zuletzt ganz auf. So lange die D. dauert, besteht vermöge der Schwungkraft der Massentheilchen ein allseitiger gleichförmiger Zug gegen die Rotationsachse, in Folge dessen sie ihre Richtung unverändert zu erhalten strebt; so beim Kreisel, so auch bei der Erde, deren Achse sich fortwährend parallel bleibt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 303.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: