Echiquier [1]

[459] Echiquier (fr., spr. Eschickiëh), 1) Schachbret; 2) in einigen Ländern (bes. Frankreich) sonst der Name für höhere Gerichtshöfe; 3) en échiquier (Kriegsw.), schachbreiförmiger Angriff od. Rückzug, wo die Colonnen auf die Intervallen der vorderen treffen. Beim Vorrücken rückt das hintere Treffen durch das vordere, macht, wenn es weit genug vorgekommen ist, Halt u. läßt wieder das zweite Treffen durch, welches dann wieder hält u. das zweite durchläßt. Bei Rückzügen findet das Umgekehrte Statt. Diese Fechtart ist für jede Waffe, bei vielen Gelegenheiten, von großem Nutzen, am passendsten aber bei Rückzügen; vgl. Durchziehen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 459.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: