Feldschanzen

[173] Feldschanzen, leichte, meist nur aus Erde bestehende Befestigungswerke; zur Verstärkung u. Festhaltung eines Postens, wichtigen Punktes u. dgl. Sie sind nach ihrer Form u. Bestimmung Fleschen, Redouten, Lunetten, Sternschanzen, Brückenschanzen, Blockhäuser u. Linien; vgl. Befestigungskunst.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 173.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika