Fibrīn

[254] Fibrīn (Fibrine), so v.w. Faserstoff. Daher Fibrinsago, ein aus einheimischen Getreidearten, sowie aus stärkestoffhaltigen Substanzen gemischtes Nahrungsmittel; wird in Milch, Wein, Bier od. Obstbrühe gekocht, bes. von Kranken genossen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 254.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika