Folard

[403] Folard (spr. Folahr), Jean Charles de F., geb. 1669 in Avignon; diente im Feldzuge von 1688 in einem Freicorps u. focht 1701–14 als Generaladjutant des Herzogs von Vendôme in allen Kriegen Frankreichs, wurde 1705 bei Cassano, 1709 bei Malplaquet verwundet u. gerieth in österreichische Gefangenschaft; 1714 wohnte er einem Zuge gegen Malta, das die Türken belagerten, bei, ging dann in schwedische Dienste, aber nach Karls XII. Tode 1719 nach Frankreich zurück u. st. 1752 in Avignon. Zuletzt war er Mystiker u. Wundergläubiger. Er schr.: Nouvelles découvertes sur la guerre, Par. 1724; Fonctions et devoirs d'un officier de la cavalerie, ebd. 1733, n, m.; Commentare zu Polybius, bei Thuillier's Übersetzung des Polybius, Par. 1727–30, 6 Bde., Amsterd. 1729 f. u. ebd. 1753, 7 Bde. (deutsch von L. v. Ölßnitz, Bresl. 1755–1769, 7 Bde., von Biou, Prag 1759, 6 Bde.), Auszug von Chabot, Par. 1757 (deutsch 1760, 3 Bde.).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 403.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika