Freres Plymouth

[704] Freres Plymouth (spr. Frähr Plismöddh), eine 1850 in Waadtlande von Darby aus Plymouth gestiftete evangelische Secte, welche mit Beibehaltung der Dogmatik der reformirten Kirche sich von dem Kirchenverbande abgelöst haben u. nur Hausgottesdienste halten, welche von dem Hausvater od. von einem, von dem Geiste getriebenen, anderen Familiengliede geleitet werden. Sie zeichnen sich durch strenge Sitten u. christliches, mild-thätiges Leben aus.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 704.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: