Gegenkegel

[57] Gegenkegel, ist diejenige Fläche, welche die Verlängerung einer Seite eines Kegels erzeugt, während diese Seite selbst den ursprünglichen Kegel beschreibt; sie ist von dem ursprünglichen congruenten Kegel u. bei manchen Untersuchungen zu berücksichtigen, namentlich beim Schnitt der Kegelfläche durch eine Fläche, wo die Frage entsteht, ob der G. mit geschnitten wird od. nicht.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 57.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: