Grundemann-Falkenberg

[730] Grundemann-Falkenberg, ein altadliges, katholisches, in Österreich angesessenes Geschlecht, welches 1628 in den Ritterstand erhoben wurde 1688 das Indigenat im Königreiche Ungarn erlangte, 1696 mit dem Prädicate Frei- u. Panierherren zu Waldenfels von Kaiser Leopold I. die Freiherrnwürde u. 1716 den Grafenstand erhielt; jetziger Chef ist: Graf Moritz, Sohn des 1848 verstorbenen Grafen Johann, geb. 1829, ist k.k. Oberlieutenant in einem Husarenregiment.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 730.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: