Hafergrütze

[840] Hafergrütze (Avena excorticata), die auf der. Mühle enthülsten Samen des Hafers; als leicht nährendes Mittel in Suppen, mit kleinen Rosinen, gebräuchlich, in Krankheiten als Getränk od. auch zu erweichenden Umschlägen, Klystieren, Gurgelwassern etc., s. Grütze. Die feinste Sorte, durch Aussieben der gröberen gewonnen, heißt Hafergries.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 840.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika