Janitscharenmusik

[738] Janitscharenmusik, die Kriegsmusik der Türken, bestehend aus einigen die Melodie führenden Blasinstrumenten u. vielen, blos den Rhythmus hervorhebenden Schlaginstrumenten, so große Trommel, Becken, Triangel, Halber Mond etc. Die J. wird auch bei unserer Militärmusik nachgeahmt, nur daß sie mit einer geordneteren Harmoniemusik verbunden ist, u. daß sie die Stellen, welche kräftig bezeichnet werden sollen, mit solchen Schlaginstrumenten hervorhebt. Die, welche die Janitschareninstrumente schlagen u. welche nicht besondere Musiker zu sein brauchen, heißen Janitscharen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 738.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: