Jewel

[810] Jewel (spr. Dschjuil), John, geb. 1522 zu Buden in Devonshire, wurde Reader in Humanity and Rhetoric u. 1544 Master of Arts u. war seit 1549, als Peter Martyr in Oxford auftrat, dessen eifrigster Zuhörer u. Mitkämpfer gegen die Katholiken. Als 1553 die Königin Maria den Thron bestieg, wurde I. seines Amtes entsetzt; endlich zur Flucht genöthigt, hielt er sich erst in London verborgen u. ging 1555 nach Frankfurt, später nach Strasburg u. 1556 nach Zürich. Nach dem Tode Maria's kehrte J. 1559 nach England zurück u. wurde nach der Restitution der Eduardschen Ordnungen mit einer Mission nach, dem Westen Englands betraut, um eine allgemeine Kirchenvisitation abzuhalten u. den Geistlichen den Suprematseid abzunehmen; 1560 wurde er Bischof von Salisbury u. st. 23. Septbr. 1571 auf einer Visitationsreise in Morktonsarley. Er schr.: Apologia ecclesiae anglicanae, 1562; ins Englische (verbessert von Lady Anna Bacon, 1554), Italienische, Spanische,[810] Französische, Deutsche, Holländische, Griechische u. Wälsche übersetzt; seine Werke, herausgeg. von Burnet u. Strype, 1848, 4 Bde., Zurich letters, 1842 ff., 2 Bde. Seine Lebensbeschreibung schrieb Laur. Humfred, 1573, u. Tharles Webb le Bas, 1835.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 810-811.
Lizenz:
Faksimiles:
810 | 811
Kategorien: