Kölcsēy

[655] Kölcsēy (spr. Köllschäl), Franz, ungarischer Schriftsteller u. Dichter, geb. 1790 zu Szödemeterim Comitate Mittel-Szolnok (Siebenbürgen); wurde 1809 Secretär bei der königlichen Tafel in Pesth, 1829 Obernotar des Comitats Szathmar, zeichnete sich auf dem ungarischen Landtage von 1832–38 durch seine liberale Richtung aus u. st. 24. Aug. 1838. Er gab mit Szemere seit 1826 die Zeitschrift Élet és irodalom (Leben u. Literatur) heraus: Gesammelte Werke, Pesth 1832–38, 8 Bde., von Szemere herausgegeben; Tagebuch vom Landtage 1832–36, ebd. 1848.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 655.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika