Kammerton

[267] Kammerton, der etwas tiefer als der Chorton (s.d.) stehende Ton der Stimmung der Instrumente u. der Orgel. Er stand Anfangs einen Ton tiefer als der Chorton, seitdem aber auch der K. immer höher geworden ist, u. da es überhaupt für beiderlei Stimmungen nie ein bestimmtes Maß gegeben hat, so trifft dies Verhältniß auch nie rein zu. Die höchste Orgelstimmung, welche früher eine kleine Terz betrug, heißt Cornettton. Jetzt baut man auch die Orgeln in K. gestimmt, was jedoch einiges Zinn mehr kostet.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 267.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: