Kaub

[389] Kaub, Stadt am Rhein im nassauischen Amte St. Goarshausen; 4 Schlösser, viel Schiffer, Weinbau, Dachschiefergewinn; 1500 Ew. Dabei auf dem Legenfelsen mitten im Rhein die alte Pfalz (Pfalzgrafenstein), 1326 vom Kaiser Ludwig zur Beschützung des Rheinzolls erbaut u. bis heute noch vollständig erhalten; daß sie der Entbindungsort aller sonstigen Pfalzgräfinnen gewesen sei, ist bloße Sage. Auf einem Berg über K. die Ruinen der im 13. Jahrh. erbauten u. 1808 zerstörten Burg Gutenfels. Hier gingen in der Neujahrsnacht 1813–14 preußische u. russische Armeen unter Blücher über den Rhein.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 389.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika