Klamath

[551] Klamath (Tlamath), 1) (K. River), Fluß in den Vereinigten Staaten von Nordamerika; hat seine Quellen im Klamath-See im Südwesten des Gebietes Oregon, fließt südlich nach Californien, wo er einen Ausfluß des Rhett-Sees aufnimmt, fließt nordwestlich wieder nach Oregon zurück, vereinigt sich mit dem Trinity River u. fällt nach seinem Laufe von 60 Meilen in den Stillen Ocean. Vor seiner Mündung liegt eine Sandbank, welche das Einlaufen größerer Fahrzeuge nur bei Hochwasser gestattet; er ist bis 10 Meilen oberhalb seiner Mündung für Dampfboote schiffbar u. zeichnet sich durch bedeutenden Fischreichthum aus; an seinen Ufern zahlreiche größere Goldlager; 2) Grafschaft im Staate Californien, ungefähr 200 QM., im Westen vom Stillen Ocean begrenzt, im Osten gebirgig durch die Coast Range, von den Klamath, Trinity u. Salmon Rivers durchflossen, welche sämmtlich an ihren Ufern reiche Goldlager haben; große Nadelholzwaldungen, fast noch gar nicht angebaut (etwas Kartoffeln u. Gerste, Rindvieh- u. Maulthierzucht); die fast ausschließliche Beschäftigung der Bevölkerung ist Goldsuchen; 1850: 530 Ew.; 3) Stadt darin, am Klamath River.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 551.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika