Knochenasche

[610] Knochenasche, der letzte Rückstand bis zur Weiße calcinirter u. gepülverter Knochen; s. Asche 2) b). Für sich ist die Asche höchst streng flüssig u. fließt nur im stärksten Feuer mittelst Sauerstoffgas vor dem Löthrohre zu einem gelblichen Glase. Mit 1/4 Kali schmilzt sie im Weißfeuer u. gibt eine opalfarbene Masse, das Knochenglas.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 610.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika