Kuban

[869] Kuban, Fluß in Kaukasien (der Hypanis der Alten), entspringt an der Nordseite des Elbrus in mehreren Quellarmen, die sich nach ihrer Vereinigung nach Westen wenden, trennt dann auf seinem Laufe das Land der Nogai-Tataren u. der Tscherkessen von dem Gebiet der Tschernomorischen Kosacken (im Norden), nimmt zahlreiche Nebenflüsse, alle bedeutenderen links: Indschik, Urux, Laba u.a. auf u. mündet nach einem Lauf von 95 Meilen in mehrern Armen, die viele Inseln (Kopis, Taman u.a.) u. Limans bilden, ins Schwarze u. Asowsche Meer. Nach ihm wird die Kubanische Steppe, zwischen dem Kuban u. Manitsch, benannt; diese ist bewohnt von den Tschernomorischen Kosacken; sie hat viel Sumpf u. Sand, mit unterliegendem Kalkstein, kein Holz, doch fruchtbares, aber uncultivirtes Land.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 869.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika