Lenningen

[271] Lenningen (Ober-L.), Pfarrdorf an der Lauter im Oberamte Kirchheim des württembergischen Donaukreises; Papierfabrik; 920 Ew., u. Unter-L., Pfarrdorf ebendaselbst; 790 Ew. Beide Orte kamen 1385 von den Herren von Teck an Württemberg. Das hienach benannte, 3 Stunden lange fruchtbare, romantische Lenninger Thal, welches dem Oberamte Kirchheim angehört, beginnt bei Gutenberg, durchschneidet quer die nordwestliche Seite der Alp u. mündet in die Kirchheimer Ebene aus. Bis Unter-L. hat das Thal noch Weinbau, weiter hinauf noch starke Obst- bes. Kirschenzucht, daher auch Kirschgeistbereitung.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 271.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: