Lichtscheu

[356] Lichtscheu (gr. Photophobie), Zustand der Augen, wobei dieselben durch das Licht, oft schon mäßiges, unangenehm gereizt werden, wie schon beim Übergange aus der Dunkelheit in ein helles Licht. Die L. ist Begleiter eines gereizten Zustandes des Auges od. von Augenentzündungen, vorzüglich der skrophulösen, erfordert ableitende Mittel, namentlich abführende, Blasenpflaster, die Brechweinsteinsalbe u. krampfstillende, bei Skropheln auch Entfernung dieser.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 356.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika