Malcontenten

[774] Malcontenten (v. fr.), alle mißvergnügte Unterthanen, welche den Beschlüssen ihrer Regierungen widerstreben, ihre Unzufriedenheit mit der Regierungsweise an den Tag legen u. eine Änderung der Dinge herbei zu führen suchen. So hießen bes. die Mißvergnügten in Ungarn unter Leopold I., Joseph I. u. Karl VI., dann die nach der Genter Pacification 1576 unzufriedenen katholischen Niederländer, bes. in Artois, Hennegau u. einem Theile von Flandern, welche gegen die protestantisch gewordenen Genter 1577–78 Krieg führten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 774.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika