Mar [2]

[849] Mar (spr. Mehr), Grafen von M. u. Dunbar; gewöhnlich Ehrenprädicat, seltener Erbtitel schottischer Prinzen, Peers, natürlicher Söhne der Könige etc. Zuerst führte diesen Titel: 1) Archimbald, aus dem Hause Kilkenny, Graf von M., Vormund des Königs David II. von Schottland u. Reichsverweser nach Graf Randolf Murrays Tode 1335, er blieb in der Schlacht von Fife 1338 gegen den Prätendenten Eduard Baliol. 2) Robert, aus dem Hause Stuart, zweiter Bruder Jakobs III., st. 1479 im Gefängniß von Stirling. 3) Jakob, aus dem Hause Douglas-Angus, Graf von M. u. Dunbar, nach dem Grafen Lennox 1571 Reichsverweser von Schottland u. Vormund Jakobs VI. Stuart, st. 1572; Graf Morton Douglas war sein Nachfolger. 4) Jakob, aus dem Hause Claverhouse-Montrose, Graf von M., unter König Georg I. Staatssecretär für Schottland, wurde 1714 abgesetzt, pflanzte im Namen Jakobs III. die Fahne der Stuarts auf u. ließ im Mai 1715 den Prätendenten zum König ausrufen; wurde aber von Mac Calummore Campell, Herzog von Argyle, noch in demselben Jahr auf dem Sheriffmoor geschlagen. Schon seit 1542 besaßen die Lairds von Areskine den größten Theil der Grafschaft M. u. haben deren Namen seitdem als Erbtitel geführt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 849.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: