Mos [2]

[472] Mos (Moß), Theil des Christianiafjord, Voigtei u. Stadt am Mossesund im norwegischen Stift Aggerhuus, Amt Smalehne; die Stadt hat große Eisenhütte, Eisengießerei, mehre Sägemühlen, Tabaksfabriken u. 4500 Ew. Hier am 14. Aug. 1814 Convention zwischen Schweden u. Norwegen, durch welche das norwegische Staatsgrundgesetz vom 17. Mai 1814 von Schweden anerkannt wurde. Am 15. April 1858 große Feuersbrunst.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 472.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika