Olbĭa

[256] Olbĭa (a. Geogr.), 1) Stadt im Narbonensischen Gallien, am Berge Olbiānus, war Colonie von Massilia u. soll das jetzige Eoubes bei Hières, nach And. St. Tropez sein; 2) blühende Stadt im östlichen Sardinien, mit nahem Hafen (Olbianus portus), wo die Beamteten landeten, welche von Rom nach Sardinien geschickt wurden, am j. Golfo di Volpe; 3) (Olbiopŏlis), Stadt in Sarmatien, so v.w. Miletopolis 2); 4) feste Stadt in Pamphylien, am innersten Theile des Pamphylischen Busens; beim j. Adalia; 5) Stadt in Bithynien, so v.w. Nikomedia; nach ihr wurde der Astakeulsche Busen nachmals der Olbianische Busen genannt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 256.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika