Operngucker

[307] Operngucker, 1) so v.w. Taschenperspectiv, namentlich doppeltes; 2) ein einfaches Taschenperspectiv, dazu bestimmt, andere Gegenstände, als die, worauf das Perspectiv gerichtet zu sein scheint (so also auch Zuschauer in Schauspielhäusern, ohne daß diese es wahrnehmen), zu beschauen. Die Röhre ist hier etwas über das Objectivglas hinaus verlängert u. an einer Seite ausgeschnitten; der ausgeschnittenen Öffnung gegenüber ist ein gegen die Achse des Rohrs um 45° geneigter Spiegel angebracht, welcher die einfallenden Strahlen nach dem Objectiv hin reflectirt. Das Objectivglas kann auch seitwärts in der Öffnung sich befinden u. die Strahlen dem Spiegel zusenden.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 307.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika