Optimismus

[322] Optimismus (v. lat.), 1) Lehre vom Besten; bes. 2) Lehre von der besten Welt, d.i. die Lehre, daß Gott, in dessen Verstand unendlich viele Welten möglich seien, die beste erkannt, gewählt u. geschaffen habe, d.h. die, in welcher, wie man sich ausdrückte, die möglich größte Summe von Realitäten in einer harmonischen Verknüpfung vorhanden ist. In diesem Sinne wurde der O. bes. von Leibniz vertheidigt, findet sich aber, wiewohl in etwas anderem. Sinne, bei den Stoikern, s.d. Daher Optimist, Einer, welcher sich zu dieser Weltansicht bekennt. Sammlung der Schriften über die Lehre von der besten Welt, Rost. 1759.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 322.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: