Orteles

[385] Orteles (Örtelsspitze), Spitze der Rhätischen [385] Alpen im tyroler Oberinnthal (Kreis Brixen), an der Grenze gegen die Lombardei; er ist der höchste (wenigstens zweithöchste) Berg Deutschlands, nach officieller Angabe 12,357 Wiener Fuß, nach andern Angaben nur 12,020 od. 12,059 Fuß hoch (dann niedriger als der Großglockner). Er wurde mehrmals, bes. von Trafoi aus, bestiegen, zuerst 27. Sept. 1804 von Jos. Pichler, 1805 von dem Botaniker Gebhard, 1826 von Schebelka, 12. Aug. 1834 vom Professor Thurwieser mit Hülfe des. I. Pichler, 1838 von mehren Bewohnern von Prad, 1857 von Wolf u. Ruthner.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 385-386.
Lizenz:
Faksimiles:
385 | 386
Kategorien: