Ostpunkt

[502] Ostpunkt, der Durchschnittspunkt des Äquators des Himmels mit dem Horizonte, an der Seite, wo die Gestirne aufgehen, einer der vier Hauptpunkte der Windrose 90° vom Süd- u. Nordpunkte entfernt. In der Zeit der Tag- u. Nachtgleichen geht die Sonne im wahren O-e auf, seine Zusammensetzungen sind: Ost zu Nord 11°15' vom O-e gegen Nord entfernt; Ostnordost 22°30' vom O-e gegen Nord entfernt; Ost zum Süd 11°15' vom O-e gegen Süden entfernt; Ostsüdost 22°30' vom O-e gegen Süden entfernt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 502.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika