Priămos

[589] Priămos, Sohn des Laomedon u. der Strymo (Plakia), König von Troja, hieß erst Podarkes. Nachdem Herakles Troja erobert u. den P. gefangen hatte, kaufte ihn seine Schwester Hesione mit ihrem Schleier los. Früh kämpfte er mit den Phrygiern gegen die Amazonen. Durch Arisbe, seine erste Gemahlin, war er Vater des Äsakos; Hekabe gebar ihm Hektor, Paris, Kreusa, Laodike, Polyxena, Kassandra, Deïphobos, Helenos, Pammon, Polites, Antiphos, Hipponoos, Polydoros u. Troilos; außer diesen hatte er von andern Weibern noch 36 Söhne u. 4 Töchter. Am Trojanischen Kriege nahm er, seines Alters wegen, nicht selbst Theil; nach Hektors Tode ging er, von Hermes geleitet, zu Achilles, um die Auslieferung der Leiche des Sohnes zu erkaufen; nach der Eroberung Trojas wurde er am Altare des Zeus Herkeios von Neoptolemos erschossen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 589.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika