[766] Quievrain (spr. Kiewräng), Marktflecken im Arrondissement Mons der belgischen Provinz Hennegau; Grenzstation zwischen Belgien u. Frankreich auf der Linie der Brüssel-Mons-Valenciennes-Pariser Eisenbahn; Steinkohlengruben; 2846 Ew. Hier am 29. April 1792 Sieg der Österreicher über die Franzosen; am 25. März 1848 wurde eine Schaar von etwa 900 Pariser Republikanern, welche in Belgien die Republik proclamiren wollten, auf dem Bahnhofe entwaffnet u. festgenommen.