[182] Riōja (spr. Riocha), 1) fruchtbare, über 6 Meilen lange u. 41/2 Meilen breite Landschaft in den spanischen Provinzen Soria u. Logroño (Altcastilien), benannt nach dem Rio. Oja, einem bei Calahorra mündenden Nebenfluß des Ebro, welcher dieselbe durchströmt; 2) (La R.), einer der westlichen Staaten der Argentinischen Conföderation (Südamerika), im Westen durch die Anden von Chile getrennt, 1463 QM.; Producte: Getreide, Wein, Vigognaschase, Gold, Silber; 34,500 Ew.; 3) Hauptstadt darin; 4000 Ew.
Brockhaus-1911: Rioja [3] · Rioja [2] · Rioja
Meyers-1905: Rioja [3] · Rioja [2] · Rioja [1]
Pierer-1857: Riōja [2]