Schüye

[483] Schüye, 1) elftes Zeichen des Thierkreises (♐); [483] 2) Sternbild, welches in der Ekliptik den Raum von 25°, ♐ bis 28° ♌ einnimmt. Zwischen dem Skorpion u. dem S-n steht ein Theil des Ophiuchos im Thierkreise; hier geht auch die Milchstraße in einer ansehnlichen Breite u. getheilten Streifen durch ihn. Nordwärts über den S-n steht der Antinous u. das Sobieskische Schild. Er wird als Centaur abgebildet, welcher einen Pfeil abschießt. Er reicht nur mit dem oberen u. vorderen Theil in den Thierkreis; vom Pferde kommt in unsern Gegenden wenig zum Vorschein. Am Rücken u. Bogen zeigen sich einige Sterne dritter Größe, durch welche die Milchstraße geht. Mitten in derselben ist der erste Punkt des Steinbocks, wo die Sonne am kürzesten Tage erscheint.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 483-484.
Lizenz:
Faksimiles:
483 | 484
Kategorien: