Schedius

[111] Schedius, 1) Johann Ladislav von S., geb. 1768 zu Raab in Ungarn, wurde 1792 Professor der Ästhetik u. Philologie in Pesth, 1810 Schulinspector, 1831 königlicher Rath u. st. 13. Novbr. 1847 in Pesth; er schr.: De disciplina quam vocant arcani, Gött. 1794 (Preisschrift); Man zu einer naturhistorischen Gesellschaft, Pesth 1802; Allgemeiner Plan für die protestantischen Schulen, ebd. 1806; Die Schule der evangelischen Gemeinde in Pesth, ebd. 1817; Principia philocaliae, ebd. 1828, u.a.m.; begründete u. nahm Theil an mehren Journalen, bes. an der Zeitschrift von u. für Ungarn 1802–1804. 2) s. Schede.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 111.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika