Scheinheiligkeit

[121] Scheinheiligkeit, die Art von Heuchelei, welche den Schein einer besonderen Frömmigkeit u. Sittenreinheit zu erregen sucht. Den Charakter eines Scheinheiligen haben Molière in seinem Tartufe u. Gutzkow in dem Urbild des Tartufe vortrefflich gezeichnet, daher man auch einen Scheinheiligen mit dem Namen eines Tartufe bezeichnet.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 121.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika