Schotten [1]

[399] Schotten, 1) in den Schiffen die hölzernen Bretwände, durch welche die verschiedenen inneren Räume desselben abgetheilt werden u. welche theils nach der Länge desselben geben, theils es in die Quere durchschneiden; 2) (Wasserb.), so v.w. Ausziebschütze; 3) (Landw.), so v.w. Molken.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 399.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: