Schwarzwasser

[534] Schwarzwasser, 1) Bezirk des österreichischen Herzogthums Schlesien; 2) Stadt u. Hauptort darin, an der Weichsel; Bezirks-, Steuer- u. Nebenzollamt, Schloß, Hospital, Granitbrüche, vier Jahr- u. Viehmärkte; 1700 Ew.; 2) rechter Nebenfluß der Weistritz in der preußischen Provinz Schlesien; 3) (Czerna Woda), linker Nebenfluß der Weichsel in der preußischen Provinz Preußen, entspringt westlich von Behrend, durchfließt mehre Seen u. mündet bei Schwetz; 4) Name der Jägelitz bei der Mündung in die Dosse im preußischen Regierungsbezirk Potsdam; 5) Fluß im Königreich. Sachsen, entspringt bei Gaussig in der sächsischen Oberlausitz, tritt unterhalb Königswartha ins Preußische u. fällt bei Hoyerswerda in die Schwarze Elster; 6) Fluß im königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirk Zwickau, entspringt bei Gottesgabe in Böhmen, wird zur Holzflöße benutzt u. vereinigt sich nach 5 Meilen langem Laufe bei Aue mit der Zwickauer Mulde.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 534.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika