Secretär [3]

[728] Secretär, Schreibtisch, dessen ebene, senkrecht in die Höhe stehende Klappe zum Aufschlagen u. entweder selbst zum Schreiben eingerichtet, od. für diesen Zweck eine herausziehbare Platte mit allerhand Schreibutensilien hat. Er enthält meist mehre, durch die Klappe verschließbare Schubkästen zu beiden Seiten eines größeren, zur Aufbewahrung größerer Gegenstände bestimmten Faches. Den unteren Raum bilden gewöhnlich mehre, über die ganze Breite des S-s reichende, verschließbare Kästen für Wäsche etc. Auch im oberen Aufsatze sind oft noch verschiedene Fächer angebracht. Vgl. Pult u. Bureau 4).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 728.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: