Stella [3]

[753] Stella, 1) Aruntius, römischer Dichter, aus Padua, um 88 n. Chr. Prätor u. Consul in Rom; beschrieb Domitians Sieg über die Sarmaten. 2) Julius Cäsar, Dichter, geb. 1564 in Rom; war unter Clemens VII. u. Paul V. Geheimer Kämmerer u. starb kurz nach des letzteren Papstes Tode; Hauptgedicht: Die Columbiade, Rom 1590. 3) Franz, geb. 1563 in Mecheln; malte Historien in Öl u. Fresco, ließ sich in Lyon nieder u. st. 1605 daselbst. 4) Jakob, Sohn des Vorigen, geb. 1696 in Lyon, ausgezeichneter als sein Vater; st. 1747 in Paris, wohin ihn Richelieu als Hofmaler des Königs gerufen hatte. 5) Maria, geb. 1773, angeblich Kind der Herzogin von Orleans, an dessen Stelle Ludwig Philipp untergeschoben worden sein soll; war eine Frau von Nienburg; sie schrieb Mémoires, welche 1838 die 3. Aufl. erlebten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 753.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: