Takelwerk

[209] Takelwerk (Takelage, Takelasche), 1) im Allgemeinen Alles, was zur Ausrüstung u. Bewegung eines Schiffes gehört, als Taue, Segel, Segelstengen, Anker etc.; bes. 2) alles Tauwerk, welches zur Negierung der Segel u. Haltung der Masten dient, daher die Ankertaue nicht mit zum T. gerechnet werden. Das zur Haltung der Masten u. Stangen dienende Tauwerk heißt stehendes; das laufende hingegen ist zur Bewegung der Segel bestimmt. Das T. an einem neuen Schiffe besorgt der Takelmeister. Vgl. Aug. Krahnbalken, Der Takelmeister, Hamb. 1857.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 209.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika